Gedanken zu Südostasien

Thema Essen: “Frischer Obstsalat” bedeutet am Frühstücksbuffet immer ein Mix aus Drachenfrucht, Wassermelone und Mango. IMMER! Japanisches Frühstück ist für den Europäer sehr gewöhnungsbedürftig – wir überlegen, ob Japan als Urlaubsziel damit überhaupt noch in Frage kommt :-) Asiaten sind am Tisch tendenziell lauter als Europäer und trinken beim mittäglichen Geschäftsessen auch gerne mal einen…

weiterlesen →

Hoi An (Vietnam) 08.10. – Eine völlig neue Perspektive

Heute gibt es ein völlig ungewohntes Bild, da der Nachmittag zur freien Verfügung stand. Jetzt ist auch klar, wofür das warme Wetter gut ist – nicht zur Besichtigung von Tempeln oder sonstigen Sehenswürdigkeiten: am Pool lässt es sich perfekt aushalten. Einziger Wehrmutstropfen ist die Lärmkulisse. In Vietnam wird grundsätzlich ein Mönch befragt, wann ein guter…

weiterlesen →

Hanoi (Vietnam) 05.10. – Indochina

Die Franzosen haben Indochina nicht nur im 19. Jahrhundert als Kolonialmacht erobert – nein, sie sind auch 2006 für ein kurzes Gastspiel zurückgekommen: Am 06.06.2006 hat meine französische Lieblingsband Indochine zu ihrem 25-jährigen Bandjubiläum ein Konzert in der Oper von Hanoi gegeben, teilweise begleitet von deren philharmonischen Orchester: Diese für den Fan historische Spielstätte musste…

weiterlesen →

Hanoi (Vietnam) 04.10. – Stadtrundgang unter Lebensgefahr und Entspannung im Wasserpuppentheater

“Roller Roller rattatat, wenn Robert einen Roller hat, dann rollt er durch die ganze Stadt Roller, Roller rattatat.” Das ist das einzige Gedicht, das ich mir aus dem Kindergarten (oder war es in der Grundschule?) merken konnte. Robert heißen wahrscheinlich die wenigsten der Vietnamesen, einen Roller scheinen sie aber alle zu haben: vor allem benutzen…

weiterlesen →

Hanoi (Vietnam) 04.10. – Good Morning Vietnam: Halong-Bucht ausgetrocknet!

Die erste Hiobsbotschaft ereilte uns gleich bei unserer Ankunft gestern abend am Flughafen in Hanoi: Eines der sieben Weltwunder, die Halong Bucht, die wir auf unserer Rundreise unbedingt sehen wollten, ist ausgetrocknet! Geplant war, dass wir mit einer Dschunke durch die bewaldeten Karstfelsen schippern, uns mittags beim Essen von Meeresfrüchten Montezumas Rache (natürlich die vom…

weiterlesen →