Baveno 16.06. – Ausflug zu den Borromäischen Inseln und Arrivederci Italia!

Die deutsche Sprache an sich ist nicht einfach und auch nicht immer zwingend logisch. Beim Schreiben des heutigen Blogbeitrags offenbarte sich dieses wieder einmal in aller Deutlichkeit. Die Inseln im Lago Maggiore, die wir heute besuchten, befinden sich im Besitz der Familie Borromeo – es handelt sich demnach um die Borromäischen Inseln. Den Wechsel von…

weiterlesen →

Baveno 15.06. – Wandern, Shoppen, Besuch des Gartens eines Schotten und Zaungäste bei einer Familienfeier

Die Geschichte des gestrigen Tags ist schnell erzählt: Auf dem Balkon unserer Ferienwohnung liefen die e-book-Reader heiß und waren froh, wenn sie sich bei einem kurzen Nickerchen ausruhen konnten. Nachdem wir tags zuvor beim Abendessen in Stresa nur mit Glück einen Tisch bekommen hatten, reservierten wir dieses Mal vorsichtshalber im Mirafiori & La Terrazza in…

weiterlesen →

Baveno 12.06. – Spazieren auf einem alten Saumpfad und abendlicher Besuch von Stresa

Nach dem gestrigen Tag des Lesens und Blogschreibens auf dem Balkon stand für Jochen heute sehr früh am Morgen ein kleines Sportprogramm auf dem Plan – eine Wanderung entlang des Kastanienwegs von Stresa nach Belgirate. Einen kostenlosen Parkplatz außerhalb von Stresa zu finden war zu dieser Uhrzeit unkompliziert, und so konnte die Wanderung mit Start…

weiterlesen →

Locarno 09.06. – Ausflug ins Maggiatal

Die Informationen im Reiseführer zum Maggiatal, dem größten Tal der italienischen Schweiz, das mit einer Länge von 65 Kilometern ein Fünftel der Gesamtfläche des Tessins ausmacht, umfassten inklusive seinen Seitentälern 24 Seiten. Gar nicht so einfach, sich bei der Vielzahl der Möglichkeiten zu entscheiden. Erschwerend kam hinzu, dass heute am Pfingstmontag nicht klar ersichtlich war,…

weiterlesen →

Locarno 08.06. Ausflüge nach Bellinzona, ins Verzasca-Tal und zur Wallfahrtskirche Madonna del Sasso

Der Regen der letzten beiden Tage hatte sich verzogen, aber noch hingen die die Wolken tief in den Hängen der umliegenden Berge. Den eigentlichen Plan, nach oben zur Wallfahrtskirche Madonna del Sasso und eventuell mit der Seilbahn weiter bis auf 1.340 m zu fahren, verschoben wir auf später und nahmen uns Bellinzona als erstes Ziel…

weiterlesen →

Locarno 07.06 – Kunst x2

Wichtigstes Utensil im Gepäck war für heute unser Regenschirm. Immer wieder zogen dunkle Wolken am Himmel entlang und entließen ihre feuchte Fracht über unseren Köpfen. Aber zumindest einen Tag lang hielt das Nordufer des Lago Maggiore für uns genügend Aktivitäten wettergeschützt im Innern bereit. Das Museo Castello San Materno in Ascona bietet Heimat für Kunstwerke…

weiterlesen →

Metz 26.05. – Rundgang durch Metz

Unser nächster Tag begann mit einem schön angerichteten Frühstück im wunderschönen Frühstücksraum unser Unterkunft. Man muss es eigentlich nicht erwähnen – aber Baguette können die Franzosen. Warum bekommt das eigentlich kein deutscher Bäcker in gleicher Qualität hin? Wir waren also gut gestärkt für unseren Rundgang durch Metz, für die wir uns zwei Audioguides bei der…

weiterlesen →