Lucca (26.09.) – Kunst, Kultur und Regen in Lucca

Für den heutigen Vormittag hatten wir unser Programm den äußeren Gegebenheiten – dauerhaftem Regen – angepasst und den Schirm beim Verlassen unserer Unterkunft aufgespannt. Nur beim Schuhwerk hätte Jochen besser auf die Goretex-Schuhe vertraut, denn nasse Füße in Sneakern machen sich – nicht nur bei einem Stadtrundgang – nicht allzu gut. Auf unserer ersten Erkundung…

weiterlesen →

Lucca (25.09.) – Mittelalterliches Flair im Regen von Lucca

Die längste Etappe unseres 14-tägigen Urlaubs im Norden Italiens war nach knapp zwei Stunden und 160 Kilometern schon wieder vorüber. Um für unseren Rückflug übermorgen von Pisa nicht mitten in der Nacht aufstehen zu müssen, fuhren wir heute bereits weiter in Richtung Südosten – zu unserem etwas nördlich von Pisa gelegenen Übernachtungsort Lucca. Damit endete…

weiterlesen →

Genua (23.09.) – Ein Ausflug ins Reich der Toten, beeindruckende Kunstsammlungen und spektakuläre Natur

Nachdem wir gestern einen ersten kleinen Eindruck von Genua gewinnen konnten, verschoben wir aufgrund des angekündigten besseren Wetters die weitere Erkundung der Hafenstadt auf morgen und widmeten uns heute den faszinierenden Zielen im Umland. Auf dem Weg zum Auto kamen wir an der Galleria Giuseppe Mazzini vorbei, errichtet zwischen 1866 und 1877 und inspiriert von…

weiterlesen →

Genua (22.09.) – Nach Regen folgt Sonnenschein – nach Moneglia folgt Genua

Sturm und heftiger Regen peitschten gegen unsere Fenster, als wir heute Morgen die Augen öffneten. Das Wetter war wie erwartet in wenigen Stunden von Hochsommer auf Herbst gewechselt. Doch selbst bei diesem ungemütlichen Wetter blieben die Temperaturen angenehm bei etwa 20 Grad. Der Checkout war rasch erledigt, und so konnten wir kurz nach 10 Uhr…

weiterlesen →

Moneglia (21.09.) – Ausklang des letzten schönen Sommertags in Camogli

Wie bestellt präsentierte sich unser letzter Tag im Ferienhaus: Knapp 30 Grad und strahlender Sonnenschein – der Wettergott meinte es gut mit uns, bevor ab morgen das Tiefdruckgebiet Calvin (im Jahr 2025 tragen alle Tiefdruckgebiete männliche Vornamen) mit Sturm und Gewittern den Herbst einläutet. Bereits am Nachmittag kündigte böiger Wind den nahenden Wetterumschwung an. Die…

weiterlesen →

Moneglia (20.09.) – Frühmorgendliche Wanderung nach Monterosso al Mare und Feuerteufel im Olivenhain

Die heutige Nacht war alles andere als erholsam. Zum einen sorgten hartnäckige, penetrant um die Ohren fliegende Stechmücken dafür, dass wir partout nicht zur Ruhe kamen. Zum anderen hatte Jochen eine Wanderung geplant – bei den angekündigten Temperaturen um die 30 Grad am Nachmittag bot es sich an, in aller Frühe aufzubrechen. So klingelte der…

weiterlesen →

Moneglia (19.09.) – Ein entspannter Tag mit Ausflug nach Chiavari

Vom gestrigen Tag gibt es nicht allzu viel zu berichten. Wir sind mit unserer Reiselektüre ein gutes Stück vorangekommen und haben ansonsten den Tag ganz entspannt im wohltuenden Schatten des Sonnenschirms und des Olivenbaums auf unserer Terrasse verbracht. Um noch fehlende Zutaten für das Abendessen zu besorgen fuhr Jochen hinunter nach Moneglia. Als Belohnung für…

weiterlesen →

Moneglia (17.09.) – Ausflug nach Sestri Levante und Umzug in unser Ferienhaus

Wie am Ende des vorherigen Blogbeitrags angekündigt, werden die Aktivitäten in den kommenden fünf Tagen etwas ruhiger ausfallen. Während wir die Annehmlichkeiten unseres Ferienhauses genießen, stehen andere Vergnügungen auf dem Programm: den atemberaubenden Ausblick auf das Meer genießen, in aller Ruhe lesen, neue Blogbeiträge verfassen – und endlich wieder selbst kochen, nachdem wir uns eine…

weiterlesen →

Levanto (16.09.) – Ein Tag an der Küste der Halbinsel von Portofino

Nachdem wir in den letzten beiden Tagen die malerischen Dörfer der Cinque Terre ausgiebig vom Wasser aus mit dem Boot und an Land mit der Bahn erkundet hatten, lockte uns heute das nächste touristische Juwel der italienischen Riviera: Portofino. Wir machten uns keine Illusionen, dort weniger Besucherandrang zu erwarten. Über die mautpflichtige Autostrada, auf der…

weiterlesen →