Den Haag 22.05. – Holland aus dem Bilderbuch

Auf dem Weg von Utrecht nach Den Haag legten wir einen Zwischenstopp gut zehn Kilometer östlich von Rotterdam ein. In Kinderdijk steht eines der bekanntesten Fotomotive der Niederlande, 19 originale Windmühlen aus dem 18. Jahrhundert. Diese dienten vor der Erfindung der Dampfmaschine dazu, das Gelände, das sich unterhalb des Meeresspiegels befindet, landwirtschaftlich nutzbar zu machen…

weiterlesen →

Utrecht 20.05. – Rundgang durch “Klein-Amsterdam”

“Vaarwel Arnheim” und “Een warm welkom Utrecht” – Auf Wiedersehen Arnheim, Herzlich Willkommen Utrecht. Die Fahrt zum nächsten Ziel unserer Rundreise dauerte nur ca. 50 Minuten. Während das Parken in Arnheim sich nicht gerade einfach (und ebenso wenig kostengünstig) gestaltete, ist es nahezu unmöglich, mit dem eigenen Auto nach Utrecht hinein zu fahren. Aus diesem…

weiterlesen →

Arnheim 19.05. – Besuch des Königsschlosses Het Loo und des Airborne Museums Hartenstein

Der Start in den Tag gestaltete sich heute königlich. Am Stadtrand von Apeldoorn, gut 30 Minuten nördlich von Arnheim gelegen, steht eines der schönsten Schlösser der Niederlande mit Namen Het Loo, das 300 Jahre Sommerresidenz der niederländischen Königsfamilie war. Die letzte Bewohner waren die Schwester von Königin Beatrix, ihr Mann und ihre vier Söhne. Seit…

weiterlesen →

Amsterdam (Niederlande) 31.07. – Ob Gang oder Fahrt, Hauptsache rund

Wenn man – wie wir selbst – gerne fotografiert, zieht einen ein Fotografie-Museum natürlich magisch an. Dort kann man sich anschauen, wie man es richtig macht, zumal wenn aktuell eine Retrospektive von Helmut Newton ausgestellt wird. Tolle Einblicke in die Modewelt der 60er und 70er, Portraits von Berühmtheiten und nackte Tatsachen dürfen dabei natürlich nicht…

weiterlesen →

Amsterdam (Niederlande) 29.07. – Sonnenblumen und ein berühmtes Ohr

Wie wir heute feststellen konnten, sieht Regen in Amsterdam komplett anders aus im Vergleich zu anderen Städten: wenn es regnet, schwimmen im Wasser Heineken-Bierdeckel herum, während es in Deutschland eher Bitburger, Krombacher oder Warsteiner sind. Aber zum Glück hörte es auch immer genauso schnell zu regnen auf, wie es begonnen hatte, und so konnten wir…

weiterlesen →

Amsterdam (Niederlande) 28.07. – Zurück in die Vergangenheit

Fast vier Monate lang haben wir jetzt schon keinen Blogbeitrag mehr verfasst: wollen wir doch mal schauen, ob wir es noch können. Unser viertägiger Kurztrip nach Amsterdam bietet die Gelegenheit, das Schreiben wieder aufzufrischen. Siebzehn Jahre ist es her, dass wir unseren ersten gemeinsamen Urlaub in Amsterdam verbracht haben – unglaublich, wie die Zeit vergeht….

weiterlesen →