Locarno 07.06 – Kunst x2

Wichtigstes Utensil im Gepäck war für heute unser Regenschirm. Immer wieder zogen dunkle Wolken am Himmel entlang und entließen ihre feuchte Fracht über unseren Köpfen. Aber zumindest einen Tag lang hielt das Nordufer des Lago Maggiore für uns genügend Aktivitäten wettergeschützt im Innern bereit. Das Museo Castello San Materno in Ascona bietet Heimat für Kunstwerke…

weiterlesen →

Metz 26.05. – Rundgang durch Metz

Unser nächster Tag begann mit einem schön angerichteten Frühstück im wunderschönen Frühstücksraum unser Unterkunft. Man muss es eigentlich nicht erwähnen – aber Baguette können die Franzosen. Warum bekommt das eigentlich kein deutscher Bäcker in gleicher Qualität hin? Wir waren also gut gestärkt für unseren Rundgang durch Metz, für die wir uns zwei Audioguides bei der…

weiterlesen →

Berlin 20.04. – Pack die Badehose ein, nimm’ Dein kleines Schwesterlein und dann fahren wir zum Wannsee

Der Morgen in Berlin begrüßte uns mit strahlendem Sonnenschein, eine willkommene Abwechslung zum Grau der letzten Tage. Und so war es nicht verwunderlich, dass wir nicht die Einzigen waren, die bei herrlichem Sonnenschein den Wannsee als Ziel für einen Osterausflug ausgewählt hatten. Über den Zoologischen Garten fuhren wir zunächst mit dem Bus nach Dahlem, einem…

weiterlesen →

Berlin 18.04. – Umweltschonend aber ohne Heizung nach Berlin

Ziel unseres diesjährigen Osterausflugs war Berlin. Nachdem Jochen letztes Jahr den Flixtrain zur Abholung seines neuen Gebrauchtwagens in Halle (Saale) erstmalig genutzt hatte, sprach nichts dagegen, dieses Mal bis zur Endhaltestelle Berlin durchzufahren. Im Gegensatz zum Spätsommer, wo eine Klimaanlage angebracht gewesen wäre (die von Flixtrain genutzten alten Waggons der Deutschen Bahn wurden lediglich von…

weiterlesen →

Rovinjsko Selo 18.09. – Abstieg in die Tropfsteinhöhle Baredine

Es gibt Unternehmungen, die lassen sich auch bei kühlem und regnerischen Wetter machen, zum Beispiel die Besichtigung der Tropfsteinhöhle Baredine, die sich nördlich von Rovinjsko Selo nahe Porec befindet und damit in rund 30 Minuten von unserer Unterkunft erreichbar ist, sofern man die kostenpflichtige Autobahn nutzt – ansonsten dauert es über zehn Minuten länger. Seit…

weiterlesen →