San Gerardo de Dota (Costa Rica) 20.02. – Birds Birds Birds

In San Gerardo de Dota sieht man Fotografen mit Objektiven rumlaufen, die einen Umfang von Wasserrohren haben, für Ornithologen ist der Ort ein absolutes Muss. Wir begaben uns heute Vormittag auch auf Vogelbeobachtung, nur hatten die Vögel davon nichts mitbekommen: auf den als “einfach” deklarierten Wanderwegen rund um unsere Lodge gingen wir in gewohnter “Hans-Guck-in-die-Luft”-Haltung…

weiterlesen →

San Gerardo de Dota (Costa Rica) 18.02. – Heiß und kalt

Nach einem ordentlichen Frühstück mit Rührei, Bohnen und Reis war das Dschungelabenteuer vorbei: ein kleines Schnellboot brachte uns um Viertel nach acht zurück nach Golfito zu unserem Wagen, den wir zum Glück unversehrt vorfanden. Die Temperaturanzeige des Autos wies 33 Grad aus und wir waren nicht zum ersten Mal froh über die Erfindung der Klimaanlage…

weiterlesen →

Golfito (Costa Rica) 17.02. – Dschungel- und Froschkönig Jochen I.

Die Lodge bietet dreistündige Dschungeltouren unter Führung von dem Schweizer Biologiestudenten Luca an – das konnte sich Jochen nicht entgehen lassen, nach dem Frühstück um halb acht brach er zusammen mit Luca und Petra zu der Wanderung auf. Alex hatte derweil beschlossen, die Hängematte einem intensiven Belastungstest auszusetzen und – neben den Vogelstimmen im Garten…

weiterlesen →

Golfito (Costa Rica) 16.02. – Probier’s mal mit Gemütlichkeit

Die Tiere rund um unsere Lodge ließen uns nicht einmal in Ruhe frühstücken: schon früh am Morgen posierten sie und forderten uns zum Fotografieren auf. Die Anole direkt neben unserem Frühstückstisch versuchte, uns mit ihrer Kehlfahne zu beeindrucken – was ihr zweifelsohne gelang. Nach dem Frühstück stand die Erkundung der näheren Umgebung unserer Anlage auf…

weiterlesen →

Quepos (Costa Rica) 14.02. – Hier ist was faul!

Vor den – wirklich sehenswerten – Tierfotos des heutigen Tages ein paar Bemerkungen: im Vorfeld zu unserem Besuch des Nationalparks “Manuel Antonio” haben wir viel Unterschiedliches über den Park gelesen. Der Nationalpark erstreckt sich lediglich über eine Fläche von 20 km², wovon allerdings ein großer Teil erst 2003 hinzugenommen wurde und aktuell nicht für Besucher…

weiterlesen →

Quepos (Costa Rica) 13.02. – Schni-schna-schnappi

Den ersten Teil der Strecke nach Quepos kannten wir bereits, da wir die 17 km Schotterpiste vor zwei Tagen schon hinaufgefahren waren. Wirklich daran gewöhnen wollten wir uns aber auch beim zweiten Mal nicht. Danach waren die Straßenverhältnisse deutlich besser und es gab mehrmals Baustellen, wo Bauarbeiter damit beschäftigt waren, die Straße neu zu asphaltieren….

weiterlesen →