Paris 19.06. – Bummeln durchs Marais, Kunst im Musée d’Orsay und Besuchermassen am Eiffelturm

Das Marais-Viertel im 3. und 4. Arrondissement von Paris war einst Adelssitz, später Zufluchtsort für Künstler und jüdische Gemeinden. Heute ist es ein Mix aus Historie, Mode, Galerien, kulinarischen Genüssen und unser Start in den Tag: Einer der für Paris so typischen riesigen Kreisverkehre an Place de la Bastille war der Ausgangspunkt. Der Name deutet…

weiterlesen →

Paris 18.06. – Nicht zum Shoppen bei Louis Vuitton sondern zu Indochine nach Paris

Gestern noch in Italien, auf dem Rückweg durch die Schweiz nach Deutschland, heute morgen schon mit dem Zug nach Paris – das sind die Eckpunkte unserer kleinen Europatournee. Zwei Stunden nach dem Start in Saarbrücken stiegen wir am Gare de l’Est aus dem ICE und spazierten die wenigen Meter zum Hotel d’Alsace, das unsere Herberge…

weiterlesen →

Metz 26.05. – Rundgang durch Metz

Unser nächster Tag begann mit einem schön angerichteten Frühstück im wunderschönen Frühstücksraum unser Unterkunft. Man muss es eigentlich nicht erwähnen – aber Baguette können die Franzosen. Warum bekommt das eigentlich kein deutscher Bäcker in gleicher Qualität hin? Wir waren also gut gestärkt für unseren Rundgang durch Metz, für die wir uns zwei Audioguides bei der…

weiterlesen →

Straßburg 24.07. – Gotisches Münster, pittoreskes Petite France und Bootsfahrt auf der Ill

Erster Anlaufpunkt in Straßburgs Altstadt waren heute Morgen die Top-Sehenswürdigkeiten mit dem Haus Kammerzell und dem Straßburger Münster. Das Haus Kammerzell gilt als das schönste Haus Straßburgs. Das Haus, dessen Ursprünge auf den Anfang des 15. Jahrhunderts zurückgehen, wurde mehrfach umgebaut und nachdem 1571 der Käsehändler Martin Braun das Gebäude erworben hatte, fügte er die…

weiterlesen →

Straßburg 23.07. – Odilienberg, Obernai und Museum Würth in Erstein

Heute Morgen hieß es Abschied nehmen von unserem Hotel in Colmar, auf dem Weg zur neuen Unterkunft in Straßburg wollten wir uns noch einige historische wie auch moderne Sehenswürdigkeiten anschauen. Wie gestern ging es heute zunächst hoch hinaus: Rund 20 Kilometer Luftlinie nördlich der Hohkönigsburg liegt auf 763m Höhe der Odilienberg auf dessen Spitze sich…

weiterlesen →

Colmar 22.07. – Eine Burg aus dem Bilderbuch, Ribeauvillé und Riquewihr

Die Hohkönigsburg, mit deren Besichtigung wir in den Tag starteten, liegt auf 757m Höhe am Ostrand der Vogesen oberhalb des Dorfes Orschwiller mit einem herrlichen Blick über die Rheinebene bis hinüber zum Schwarzwald. Sie gehört mit jährlich ca. 500.000 Besuchern zur meistbesuchten Burg der Region. Montags öffnet die Burg erst um 10:30 Uhr ihre Tore…

weiterlesen →

Colmar 21.07. – Kaysersberg, Eguisheim und das Museum Unterlinden

Nicht nur die großen Städte wie Colmar (67.000 Einwohner) und Straßburg (291.000 Einwohner) lohnen einen Besuch im Elsass, auch die kleinen Gemeinden, die herrlich in der durch Weinreben geprägten und leicht zu den Osträndern der Vogesen ansteigenden Landschaft verstreut liegen, sind absolut sehenswert. Der erste Halt auf unserer Tour durch die Elsässer Weinstraße war heute…

weiterlesen →