Chester 08.06. – Prachtvolle Gärten, eine Burg aus dem Mittelalter und ein viktorianisches Seebad

Nach dem Auschecken aus unserem B&B fuhren wir eine knappe halbe Stunde nach Norden zum wunderschönen Bodnant Garden, einem der bekanntesten und schönsten Gärten Großbritanniens. Die denkmalgeschützten Gärten erstrecken sich über eine Gesamtfläche von 32 Hektar und bestehen aus zwei Teilen: Der obere Teil um das Herrenhaus besteht aus Terrassen, Gartenflächen und uralten, riesigen Bäumen,…

weiterlesen →

Betws-y-Coed 07.06. – Der Prachtbau des Schieferbarons und noch mehr Seevögel

Die Gastgeber unseres B&B’s hatten im Vorgarten einen Futterspender aufgehängt – nicht etwa, um Vögel anzulocken, nein, man buhlte um die Gunst von Eichhörnchen. Man kann geteilter Meinung sein, ob es sinnvoll ist, Eichhörnchen anzufüttern, damit sie den Gästen einen schönen Start in den Tag bescheren, aber auch wir waren fasziniert von den kleinen Nagern….

weiterlesen →

Betws-y-Coed 06.06. – Auf den höchsten Berg von Wales und den Spuren von Prinz Charles

Vor der Fahrt auf den höchsten walisischen Berg Mount Snowdon muss jeder Besucher eine Entscheidung zu treffen: Möchte man via original Schweizer Dampflokomotive oder traditioneller Diesellokomotive der Snowdon Mountain Railway den Berg hinaufgeschoben werden? Wir entschieden uns letztendlich für die modernere Variante ohne Dampf. Die Tickets hatten wir bereits zwei Wochen im Voraus gebucht, da…

weiterlesen →

Betws-y-Coed 05.06. – Italienisches Flair an der walisischen Küste

Heute hieß es Abschied nehmen von der walisischen Südküste. Bevor wir uns auf die knapp vierstündige Fahrt in den Norden begaben, legten wir nach einer halben Stunde einen kurzen Zwischenstopp am Pentre Ifan ein. Inmitten idyllischer Landschaft mit steinbegrenzten Schafweiden und nur über schmale Straßen zu erreichen, steht hier das bekannteste megalithische Monument in Wales….

weiterlesen →

Slebech Park Estate 04.06. – Vogelbeobachtung, die Zweite, und endlose Sandstrände – aber nur bei Ebbe

Wir staunten nicht schlecht, als wir in die Straße in der Nähe von Castlemartin einbogen und am Rand ein Panzer der britischen Army stand. Zwischen dem kleinen Ort und der Küste Pembrokeshires erstreckt sich ein militärisches Übungsgelände und mitten hindurch führte die Straße zu den Klippen. Hinweisschilder warnten entsprechend davor, die Straße zu verlassen. Der…

weiterlesen →

Slebech Park Estate 03.06. – Vögelbeobachtung und Fahrt zur kleinsten Stadt Großbritanniens

Die erste positive Überraschung erwartete uns beim Frühstück: im Restaurant der Unterkunft war ein kleines Buffet aufgebaut und im Gegensatz zum cooked breakfast gestern konnten wir heute aus unterschiedlichen Käse- und Wurstsorten, Croissants und frischem Obst auswählen. Heute wollten wir Vögel beobachten – die größte Enttäuschung hatten wir schon zu Hause erlebt, als wir keine…

weiterlesen →

Slebech Park Estate 02.06. – Halbinsel Gower und die walisische Südküste

Heute standen zwei Stunden Fahrt entlang der walisischen Südküste mit einem ausgiebigen Spaziergang auf der Halbinsel Gower und der Besichtigung des National Botanical Garden of Wales auf dem Programm. Als Stärkung verspeisten wir ein ordentliches walisisches Frühstück, das uns sicherlich bis zum späten Abend satt machen sollte. Die Halbinsel Gower, vor den Toren der Stadt…

weiterlesen →